Ganz in diesem Sinne stand der heutige Vormittag: Klauenpflege war angesagt. Auch wenn Mutterkühe im Allgemeinen weniger betreuungsintensiv sind, als ihre Verwandten in Milchviehherden, diesbezüglich sollte auch die Mutterkuh eine optimale Versorgung bekommen. Daher wird bei uns jede Kuh in der Regel einmal jährlich auf den Klauenstand gehievt. Dabei zeigt sich wieder einmal, dass Fleckvieh nicht umsonst für den ruhigen Charakter gelobt wird. Bis auf gelegentliches Zögern vor dem Stand verlief die ganze Prozedur problemlos- ganz „ladylike“ fanden unsere Damen offensichtlich Gefallen an Maniküre und Pediküre. Und was die Klauenqualität betrifft, ist es bei den Mutterkühen auch bei der Vorsorge geblieben. Gemacht wird das Ganze übrgigens nicht von uns selbst- hier wäre wohl an der falschen Stelle gespart- so gut wie ein Klauenpfleger mit entsprechender Ausbildung und Praxis kann man selbst nicht arbeiten.

Aktuelle Verkaufstiere
2020 stehen außerdem 2 bis 4 weibliche Jungtiere (Fleisch- und Doppelnutzungsherde) zum Verkauf. Infos und Fotos folgen.