Geb: 03. 05. 2009

Pedigree:

Poldau (DE) P. Gold (DK) S. Gold (CA) Montana (CA)
Switz (CA)
Beckie PP (CA) Buds Chief (CA)
Muffin (CA)
Renate (DE) Eisenherz PP (DE) Eckholm PP (DE)
371 (DE)
Rita (DE) Husaldo (DE)
Resl (DE)
Bonny (AT) Sam (AT) Streitl (DE) Streif (DE)
Helga (DE)
Lerche (AT) Striegel (DE)
Loni (AT)
Belinda (AT) Hort (AT) Haxala (DE)
Babi(AT)
Blümerl (AT) Iran (AT)
Blumi (AT)

Eigenleistung/Beef performance:

Nachkommen/Progenies:

Name Vater/Sire KBs/AIs
1. Gabalier PP* Seyffenstein Pp 1. NB
2. Hugo P (c) Bruno Pp 3. KB
3. Isidor Pp (c) Kilbride Farm Newry pp 1. KB
4. Juanita PP* Dirnanean Apostle PP 1. KB
5. Verendet Isaak PP* 1. NB
6. Letizia P Steinadler PP* 2. KB
7. Maestro (v) Schakira PP* 1. KB
8. Norbert (c) GS Lazarus PP* 6. KB
9. Othello Pp Kilbride Farm Dragoon 2. KB

Erstkalbealter/Age at first calving: 27,2 mon.

Zwischenkalbezeit/Average calving interval: 359 d

Nachkommensleistung/Progenies weighing results:

Ausstellungen/Shows:

Boszenas Mutter “Bonny” wurde wegen einer aggressiven Mastitis eingeschläfert, die damals drei Tage alte Boszena mit den Milchkuh-Kälbern gemeinsam aufgezogen und durchaus etwas “verzärtelt”. Auch jetzt als ausgewachsene Kuh, die bereits das vierte Kalb hat, verlangt sie einen beträchtlichen Teil an Aufmerksamkeit von ihren zweibeinigen “Bediensteten”. Sie besticht aber auch durch einen unglaublich ruhigen Charakter, den sie auch schon im Schauring erfolgreich unter Beweis stellen durfte.

Das Zucht nicht immer nur nach genauen Plänen gut funktioniert, sondern auch der Zufall gute Tiere bringt, zeigt ihr erstes Kalb: Der von uns gezogene Sirius-Sohn Seyffenstein Pp hatte so gar nichts für etwaige Anpaarungspläne unsererseits übrig – heraus kam ein reinerbig hornloses Stierkalb, nämlich Gabalier PP*. Der sorgte auf einem Fleckvieh-Fleisch Zuchtbetrieb in der Steiermark für Nachchwuchs sowie leichte Geburten und ruhigen Charakter. Steinadler Tochter Letizia hat mittlerweile unsere Herde verstärkt. Maestro PP*, ihr 7. Kalb, ist auf einem Betrieb in Kärnten im Deckeinsatz.